9. Mai 2019 in Frankfurt
Dr. Susanne Klein – Beraterin und Coach – zeigte in einer unterhaltsamen und präzisen Keynote, wie eine Organisation ohne mittleres Management funktioniert und skizziert die Rolle eines Unternehmenscoachs. Straffe Organisationsformen, Hierarchien und klassische Führungsinstrumente bringen uns unseren Kunden nicht mehr näher. Unternehmen, die so aufgestellt arbeiten, verlieren zunehmend Marktanteile.
Und auch Mitarbeiter suchen ein anderes Umfeld. Sie möchten in ihrer Kompetenz wahrgenommen werden, entscheiden und Ergebnisse verantworten. Denn aufstehen, anziehen, Zähne putzen,
Familien gründen, Häuser bauen und Urlaube planen können sie ja auch, ohne dass sie jemand führt. Unternehmen können nur dann der Komplexität und Volatilität des Marktes erfolgreich
gegenübertreten, wenn es ihnen gelingt maximal flexibel und kollaborativ zu agieren. Das beginnt bei einer experimentierfreudigen Unternehmensleitung, findet seinen Ausschlag in der Art und Weise, wie zusammen gearbeitet wird und mündet in der Interaktion mit dem Kunden.
Susanne Klein gab spannende Impulse und zeigte Lösungen, die adaptiert auch in jedem klassischen Unternehmen umgesetzt werden können. Und da es Menschen schwer fällt, sich
regelmäßig selbst zu reflektieren und sich weiter zu entwickeln, kommt dem Unternehmenscoach eine zentrale Rolle zu. Ihre umfassende Erfahrung in der Begleitung von Transformationsprozessen beeindruckte das Publikum. Ihre Erfahrung in der Entwicklung, Umsetzung und Akkreditierung von Ausbildungsprozessen machte deutlich, dass das Konzept des Unternehmenscoaches in der Praxis funktioniert. Es lohnt sich, ihr Buch zu lesen!
Wir waren zu Gast bei Lavazza, von dessen nettem Team wir auch noch viel lernen konnten über das Herstellen von wohlschmeckendem Espresso!
Fotos: Ditmar Kerkhoff
Getting Involved for a Better World is a free volunteer service offered by EMCC members to people in their country
The EMCC newsletter is one of the ways of keeping members up to date with what is happening in our organisation
A key focus of EMCC is to develop European standards, ethics and a professional code with a view to assure quality in the industry
Read more about being an EMCC International volunteer below and then contact us if you are interested
Search through our database to find an EMCC Mentor/Coach or EMCC Accredited Supervisor near you who matches your requirements. If you are an EMCC mentor/coach or EMCC Accredited Supervisor and wish to edit the basic profile already in place then please log in, go to membership, then choose the option for 'My Account'.
You can also use this search facility to find all our EMCC Global Volunteers, see who volunteers for what, and contact them via their EMCC email addresses. If you are an EMCC Global Volunteer and wish to amend your volunteer profile please contact [email protected]